Abstimmungsvorlagen
Parolenspiegel BDP Dübendorf
Abstimmung 29. November 2020
Eidgenössische Vorlagen
1. Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt» Stimmfreigabe
2. Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» NEIN
Kantonale Vorlagen
1. Zweckverband Sportanlage Dürrbach - Totalrevision Statuten JA
2. Zusatzkredit für die bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Tagesstrukturen der Primarschule Dübendorf in der Höhe von Fr. 3’000’000.00 JA
3. Volksinitiative «Bezahlbare Tagesschule jetzt» NEIN
Abstimmung 9.Februar 2020
Eidgenössische Vorlagen
1. Volksinitiative vom 18. Oktober 2016 (Mehr bezahlbare Wohnungen (BBI 2019 2583) NEIN
2. Änderung vom 14. Dezember 2018 des Strafgesetzbuches und des Militärstrafgesetzes
(Diskriminierung und Aufruf zu Hass aufgrund der sexuellen Orientierung) (BBI 2018 7861) NEIN
Kantonale Vorlagen
1. Gesetz über den Personentransport mit Taxis und Limousinen vom 25. März 2019 (PLTG) NEIN
2. Projekt Rosengartentram und Rosengartentunnel in der Stadt Zürich; Erlass eines Spezialgesetzes und Bewilligung eines Rahmenkredits vom 25. März 2019
A. Gesetz über eine Tramverbindung und einen Strassentunnel am Rosengarten in der Stadt Zürich (Rosengarten-Verkehrsgesetz) A. JA
B. Beschluss des Kantonsrates über einen Rahmenkredit für das Gesamtprojekt Rosengartentram und Rosengartentunnel B. JA
3. Volksinitiative «Für die Entlastung der unteren und mittleren Einkommen» (Entlastungsinitiative) NEIN
4. Volksinitiative «Mittelstandsinitiative – weniger Steuerbelastung für alle» NEIN
Komunale Vorlage
1. Mehrzweckgebäude Obere Mühle, Baukredit Fr. 8,5 Mio., jährliche Folgekosten Fr. 485'000.-, Anpassung Stiftungsurkunde der Stiftung «Obere Mühle» JA
Abstimmung 17. November 2019
Komunale Vorlage
- Neubau Schulhaus Grüze 5 und Doppelturnhalle, Fr. 25,8 Mio JA
Abstimmung 19. Mai 2019
Eidgenössische Vorlage
- Bundesgesetz über die Steuerreform
und die AHV-Finanzierung STAF JA
- Umsetzung einer Änderung der EU-Waffenrichtlinie
(Weiterentwicklung von Schengen) JA
Abstimmung 10. Februar 2019
Eidgenössische Vorlage
- Volksinitiative vom 21. Oktober 2016 «Zersiedelung stoppen –
für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)» NEIN
Kantonale Vorlage
- Hundegesetz NEIN
- Wassergesetz NEIN